Brigitta Lehmann
1/5
Ich kann nur ungläubig den Kopf schütteln über die unbegreiflichen und verdächtig vielen Lobeshymnen über Schloss Friedensburg in Leutenberg. Denn ich habe vor kurzem eine ganz andere Erfahrung mit der so genannten dermatologischen Klinik gemacht. Hätte ich die negativen Rezensionen dieser Klinik auf Klinikbewertungen.de vorher gelesen, ich wäre nicht in diese Klinik gegangen.
Von einer Fachklinik für Dermatologie erwartet man eine fundierte Diagnostik und Therapie. Stattdessen erlebte ich ein völlig undurchdachtes, verantwortungslos unhyghienisches Konzept...bar aller medizinischen Kenntnisse.
- Rundumschlag für fast alle Patienten gleich: planloses Einschmieren mit allen möglichen Salben... mir bescherte das 2 mal extrem juckende und schmerzhafte blutige allergische Reaktionen. Ich habe weinende Kinder und plötzlich blutende Mitpatienten erlebt.
- Keine individuelle Diagnostik wie auf der Klinikseite angepriesen! Bei allen Patienten die gleichen Parameter bei Blutabnahme und Stuhproben
- hygienische Zustände unter aller vorgeschrieben Standards! In einem Fachkrankenhaus für Dermatologie erwartet man besondere hygienische Vorkehrungen, da mit ansteckenden Krankheiten/Pilzen/Bakterien zu rechnen ist. Das Blutdruckmessgerät und deren Armauflage z.B war weiß von den Salbenrückständen der Vorgänger...es wurde nicht jedesmal desinfiziert. Nur EIN Beispiel von vielen unzähligen unhygienschen Unzulänglichkeiten
- keine gesunde, ausgewogene, vitamin- und mineralstoffhaltige sowie hautgesundheitsfördernde Ernährung! Dafür gibt es ja dann Nahrungsergänzungsmittel.
Das Essen allgemein schmeckte gut, auch das angebotene Dinkelbrot/Vollkornbrot sowie die Fruchtaufstriche. Abends gab es z.B die Reste mit viel Fett und anderen Zutaten aufgeppt...schwer verdaulich! Viele hatten dadurch Bauchschmerzen oder auch Durchfall.
Mir wurden auf Grund eines Verdachts einer Unverträglichkeit von nickelhaltigen Lebensmitteln sämtliche Lebensmittel gestrichen. Mir blieb nur Mittagessen, ansonsten wirklich nur Brot und Butter, morgens auch noch Fruchtaufstrich. Nie wurde eine Auslass-Diät angestrebt oder der behauptete Verdacht mit Tests bestätigt bzw. widerlegt.
- Teilweise schikanierende oder eiskalte und entwürdigende Behandlung von einigen "Schwestern"...es gab aber auch freundliche und mitfühlende Schwestern.
- selbstherrliche Chefärztin, voll überzeugt von ihrem tollen Konzept. Sie meint, Patienten klar machen zu müssen, wie teuer doch all diese Salben seien. Da fühlt man sich ja fast schuldig, dass man hier ist und diese Salben benutzt!
- Kein Dermatoskop, das je benutzt wurde, kein gezielter Abstrich oder Hautproben, kein gezielter Erregernachweis auf Pilz oder Bakterien, keine Differenzialdiagnose bzw. Ausschluss eines Verdachts. Wer glaubt, hier eine echte Hautdiagnose zu erhalten, hat weit gefehlt.
2-3 Tage lang muss die Unterwäsche, die man von dort erhält, anbehalten werden. Dick aufgesogen von den Salben, die man bis zu 5 mal am Tag auftragen soll. Dadurch wird sie schwer, feucht und kalt ... man muss regelrecht um neue Wäsche betteln. Dann bekommt man vom "Schwestern"- Personal einen Dämpfer: Nein, es sind noch keine 2 Tage rum!
Nach 2 Wochen Aufenthalt mit 3 Kilo weniger und neuen Entzündungen/Ekzemen an anderen Stellen bin ich abgereist.
Es gibt aber auch etwas Gutes und Schönes zu berichten: die Umgebung/Natur hier ist wunderschön und man kann mental wunderbar abschalten. Die Burg ist ein interessantes Gemäuer - leider sehr sanierungsbedürftig. Der super liebe Kontakt zu den Mitpatienten und der gemeinsame Erfahrungsaustausch hat mich 2 Wochen hier aushalten lassen.
Mein Resümee ist, dass die Schlossklinik Friedensburg in Leutenberg irreführende Werbung auf ihrer Internetseite betreibt. Für hilfesuchende Patienten kann das u.U. fatale Folgen haben. Hier wird nur Naturheilkunde nach ihren fragwürdigen Methoden praktiziert, die Dermatologie ist zweitrangig.
Diese Klinik verdient nicht den Titel Fachkrankenhaus für Dermatologie!!!