Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg

Adresse: Schloßstraße 25, 07338 Leutenberg.
Telefon: 036734800.
Webseite: schloss-friedensburg.de.
Spezialitäten: Krankenhaus, Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg

Das Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg ist eine Spezialklinik für Hauterkrankungen. Das Krankenhaus befindet sich in Leutenberg, Schloßstraße 25. Die Einrichtung verfügt über eine barrierefreien Eingang, was für Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.

Die Klinik hat eine lange Tradition und bietet eine Vielzahl an Leistungen im Bereich der Dermatologie an. Dazu gehören unter anderem:

Diagnose und Behandlung von Hautkrebs
Behandlung von Allergien und Unverträglichkeiten
Diagnose und Therapie von Autoimmunkrankheiten
Ästhetische Dermatologie

Das Krankenhaus ist auf die Behandlung von Hauterkrankungen spezialisiert und verfügt über modernste Technik und qualifiziertes Personal. Das Team besteht aus erfahrenen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten, die sich um das Wohl der Patienten kümmern.

Das Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg hat auf Google My Business 71 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4 von 5 Sternen. Dies spricht für die hohe Qualität der Behandlungen und die Zufriedenheit der Patienten.

Wir empfehlen, sich vorab auf der Webseite des Krankenhauses über die Angebote und Leistungen zu informieren. Hier finden Sie auch Informationen zur Terminvereinbarung und Anfahrt. Wir sind sicher, dass das Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg eine gute Adresse für Ihre gesundheitlichen Anliegen ist.

Die Kontaktdaten des Krankenhauses lauten:

Adresse: Schloßstraße 2

Bewertungen von Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg

Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg
Marcus R.
5/5

FANTASTISCH!!!
Nach 30 Jahren Dermatologie-Rallye habe ich mich erstmals als Patient ganzheitlich betrachtet gefühlt. Auch wenn man hier erstmals festgestellt hat, dass ich eine äußerst seltene, vermutlich genetisch bedingte, Hauterkrankung habe (sogar die Schulmedizin kennt weder Ursache noch Heilung), hat man die ganz große Klaviatur der Diagnostik gespielt und mir damit sekundär eine immense Hilfe zur Selbsthilfe geleistet.

Das Allerwichtigste in dieser Klinik ist EINLASSEN! Einlassen auf den ganzheitlichen Ansatz mit Ernährung, Ruhe, Salben und alternativen Behandlungsmethoden.

An die 1-Stern-Nörgler: Wer sich nicht auf diese cortisonfreie Klinik einlassen kann, der hat auch noch keinen Leidensdruck an der eigenen Haut erfahren. Denn sonst würde man die wunderbaren Menschen, die tagtäglich, nach bestem Wissen und Gewissen, im Sinne der Patienten agieren, hier nicht so armselig und feige diskreditieren. JEDE konstruktive Kritik war während meines Besuchs gerne gehört.

In einer Reihe mit den Reinigungskräften, den Hausmeistern, dem Küchenpersonal, den Verwaltungsangestellten, den Schwestern und den beiden "Krankenbrüdern", geht auch ein ganz großes DANKESCHÖN an die Chefärztin Frau Dr. Herold. Sie hat wöchentlich in einem zweieinhalbstündigen Vortrag so viel ganzheitlich medizinisches Wissen über uns interessierte Patienten GRATIS "ausgeschüttet", sodass ich in den Vorträgen mehr über mich, meinen Körper und meine Haut gelernt habe, als in den 30 Jahren Schulmedizin zuvor. DANKE! Obendrein geht auch noch ein großer Dank an Herrn Mann, der im Hintergrund die Chefin supportet, damit sie, neben der ganzen Administration, überhaupt noch die Zeit für uns Heilungssuchende findet. Ob die Chefärztinnen-Visite (auch als Kassenpatient), die wöchentlichen Vorträge voller Begeisterung und Fachwissen (Teilnahmequote Patienten: immer >50%), als auch für das ausführliche Abschlussgespräch.

Ja ok, das Schloss ist bereits 700 Jahre alt und deshalb sind sowohl die Zimmer als auch die Laufwege mit vielen Treppen nicht vergleichbar mit einer sterilen Universitätsklinik voller "anonymer Arbeitssklaven". Der positive Nebeneffekt ist jedoch, dass man sich schon nach kurzer Zeit wie in einer kleinen Familie fühlen kann. Sowohl das Personal als auch die Mitpatienten bereiten größtenteils ein wohliges Klima. Spiele- & Gesprächsrunden, kleine Konzerte am Flügel und auch Tanz- & Gesangsabende werden von Patienten selbstständig organisiert und laden zur Teilnahme ein. Somit kann im Schloss definitiv auch die gesellschaftlich strapazierte Psyche in einen Heilungsprozess starten. Der Beweis dafür ist, dass einige Patienten bereits mehrfach in dieser Klinik Heilung gefunden haben. Immerhin solange, bis die Gesellschaft ihre gestresste Haut wieder nach Leutenberg getrieben hat.

Daher schließe ich mit dem selben Zitat von Hippokrates, welchem sich Frau Dr. Herold jede Woche als roter Faden bedient, um ihre Vision einer ganzheitlich gesünderen/weniger kranken Gesellschaft zu teilen:

"Bevor du beginnst Jemanden zu heilen, frage ihn, ob er dazu bereit ist, auf die Dinge zu verzichten, die ihn krank gemacht haben."

Namasté, liebes Team vom Schloss Friedensburg in Leutenberg. Namasté. =||=

Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg
Holger Napp
5/5

Noch nie mit Hautprobleme konfrontiert, bekam ich dieses Jahr massiv Probleme an verschiedenen Stellen. Nach Tabletten und Salben, kam ich letzt endlich nach Leutenberg, wo mir sehr geholfen wurde. Wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht, so auch in dieser Klinik. Trotzdem kann ich nicht weniger, wie 5 Sterne geben. Was in Leutenberg getestet und festgestellt wurde, wäre sonst nirgendwo anders festgestellt worden. Ich kann die Klinik bedenkenlos empfehlen! Und gebe jedem Patienten den Rat, immer wieder nach zu fragen und frühzeitig in Sekretariat und anderen Abteilungen Infos einzuholen und nach Terminen fragen!
Denn nur Dinge, um die man sich selber kümmert, geschehen so, wie man es braucht!
Diese Klinik ist ein ganz besonderer Ort und muss es auch bleiben!
Vielen Dank, an die Klinik und allen zukünftigen Patienten einen erfolgreichen Aufenthalt!

Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg
Isa Go
5/5

Es war die beste Entscheidung mit meiner Tochter in dieses ganzheitliche Krankenhaus zu gehen. Wir sind beeindruckt wie man mit Hautkrankheiten dort umgeht und nach der URSACHE sucht und nicht mit Kortison oder Medikamenten abgespeist wird. Wir haben so viel lernen können & können endlich mit ihrer Neurodermitis umgehen, da wir wissen was die Trigger sind. Es waren wirklich wundervolle knappe 4 Wochen. Wir danken dem gesamten Team Ärzten & Kollegen, jeder der dort beschäftigt ist hat dein DANKE verdient ?
Auch ein DANKE an all die wundervollen Menschen die wir kennenlernen durften - wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort.!
Wir grüßen herzlich: Sieglinde, Elke, Sindy, Manja, Norbert, Jens & Thomas. ?

Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg
Lola Low
1/5

Ich kann diese Klinik nicht empfehlen.
Mein Sohn war 3 bis 4 Wochen dort,due Behandlung war nichts bringend,das Folgekrankenhaus hat uns die Sinnlosigkeit der Testergebnisse aus Friedensburg später erklärt .
Alles war ein einziger Widerspruch.
Die EZ Kosten für dieses 1×2 Meter winzige Zimmerchen unerhört hoch.
Das sollte man sich wirklich sparen hier.
Mein Sohn war danach in Leutenberg,hier läuft es professionell und effektiv.

Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg
Brigitta Lehmann
1/5

Ich kann nur ungläubig den Kopf schütteln über die unbegreiflichen und verdächtig vielen Lobeshymnen über Schloss Friedensburg in Leutenberg. Denn ich habe vor kurzem eine ganz andere Erfahrung mit der so genannten dermatologischen Klinik gemacht. Hätte ich die negativen Rezensionen dieser Klinik auf Klinikbewertungen.de vorher gelesen, ich wäre nicht in diese Klinik gegangen.

Von einer Fachklinik für Dermatologie erwartet man eine fundierte Diagnostik und Therapie. Stattdessen erlebte ich ein völlig undurchdachtes, verantwortungslos unhyghienisches Konzept...bar aller medizinischen Kenntnisse.

- Rundumschlag für fast alle Patienten gleich: planloses Einschmieren mit allen möglichen Salben... mir bescherte das 2 mal extrem juckende und schmerzhafte blutige allergische Reaktionen. Ich habe weinende Kinder und plötzlich blutende Mitpatienten erlebt.

- Keine individuelle Diagnostik wie auf der Klinikseite angepriesen! Bei allen Patienten die gleichen Parameter bei Blutabnahme und Stuhproben

- hygienische Zustände unter aller vorgeschrieben Standards! In einem Fachkrankenhaus für Dermatologie erwartet man besondere hygienische Vorkehrungen, da mit ansteckenden Krankheiten/Pilzen/Bakterien zu rechnen ist. Das Blutdruckmessgerät und deren Armauflage z.B war weiß von den Salbenrückständen der Vorgänger...es wurde nicht jedesmal desinfiziert. Nur EIN Beispiel von vielen unzähligen unhygienschen Unzulänglichkeiten

- keine gesunde, ausgewogene, vitamin- und mineralstoffhaltige sowie hautgesundheitsfördernde Ernährung! Dafür gibt es ja dann Nahrungsergänzungsmittel.

Das Essen allgemein schmeckte gut, auch das angebotene Dinkelbrot/Vollkornbrot sowie die Fruchtaufstriche. Abends gab es z.B die Reste mit viel Fett und anderen Zutaten aufgeppt...schwer verdaulich! Viele hatten dadurch Bauchschmerzen oder auch Durchfall.

Mir wurden auf Grund eines Verdachts einer Unverträglichkeit von nickelhaltigen Lebensmitteln sämtliche Lebensmittel gestrichen. Mir blieb nur Mittagessen, ansonsten wirklich nur Brot und Butter, morgens auch noch Fruchtaufstrich. Nie wurde eine Auslass-Diät angestrebt oder der behauptete Verdacht mit Tests bestätigt bzw. widerlegt.

- Teilweise schikanierende oder eiskalte und entwürdigende Behandlung von einigen "Schwestern"...es gab aber auch freundliche und mitfühlende Schwestern.

- selbstherrliche Chefärztin, voll überzeugt von ihrem tollen Konzept. Sie meint, Patienten klar machen zu müssen, wie teuer doch all diese Salben seien. Da fühlt man sich ja fast schuldig, dass man hier ist und diese Salben benutzt!

- Kein Dermatoskop, das je benutzt wurde, kein gezielter Abstrich oder Hautproben, kein gezielter Erregernachweis auf Pilz oder Bakterien, keine Differenzialdiagnose bzw. Ausschluss eines Verdachts. Wer glaubt, hier eine echte Hautdiagnose zu erhalten, hat weit gefehlt.

2-3 Tage lang muss die Unterwäsche, die man von dort erhält, anbehalten werden. Dick aufgesogen von den Salben, die man bis zu 5 mal am Tag auftragen soll. Dadurch wird sie schwer, feucht und kalt ... man muss regelrecht um neue Wäsche betteln. Dann bekommt man vom "Schwestern"- Personal einen Dämpfer: Nein, es sind noch keine 2 Tage rum!

Nach 2 Wochen Aufenthalt mit 3 Kilo weniger und neuen Entzündungen/Ekzemen an anderen Stellen bin ich abgereist.

Es gibt aber auch etwas Gutes und Schönes zu berichten: die Umgebung/Natur hier ist wunderschön und man kann mental wunderbar abschalten. Die Burg ist ein interessantes Gemäuer - leider sehr sanierungsbedürftig. Der super liebe Kontakt zu den Mitpatienten und der gemeinsame Erfahrungsaustausch hat mich 2 Wochen hier aushalten lassen.

Mein Resümee ist, dass die Schlossklinik Friedensburg in Leutenberg irreführende Werbung auf ihrer Internetseite betreibt. Für hilfesuchende Patienten kann das u.U. fatale Folgen haben. Hier wird nur Naturheilkunde nach ihren fragwürdigen Methoden praktiziert, die Dermatologie ist zweitrangig.

Diese Klinik verdient nicht den Titel Fachkrankenhaus für Dermatologie!!!

Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg
Ines „In es“ Abdulhussein
5/5

Schloss Friedensburg ist ein kleines hübsches Schloss ehr im Burg Stil als Schloss würde ich sagen. Aber im positiven Sinne. Man kann es sich ein Stück weit auch anschauen. Natürlich mit etwas Abstand und Respekt zu den Patienten deshalb sind auch Fotos innen untersagt was man nachvollziehen kann. Vor dem Schloss ist ein kleiner Spielplatz und auch ein Parkplatz ist vorhanden.

Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg
Anja S.
5/5

Auch für mich als Mutter war es die richtige Entscheidung diese Klinik für meine Tochter auszuwählen, denn auch wir brauchten einen neuen Ansatz ohne Kortison/Makrolide und da die Haut komplett offen war und nässte, auch ohne Bestrahlung. Somit hatten wir vor Ort gar keine weiteren Möglichkeiten, eine Reha wurde jedoch abgelehnt. Wir bekamen den Rat "Akut-Krankenhaus" mit Einweisung des Hautarztes und konnten somit zeitnah hier sogar ein Einzelzimmer gegen einen fairen Aufpreis erhalten. Da endlich einmal eine intensive Untersuchung stattfand, konnten verschiedene Trigger gefunden werden. Die Haut und der damit verbundene seelische Zustand, beides wurde wesentlich besser. Wir danken dem gesamten Team der Klinik!

Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg
Teddy Bär
3/5

Ihre Anwendungen mögen ja ganz gut und erfolgreich sein, das will Ihnen keiner streitig machen. Aber Ihre Unterkünfte sind älter als Jesus. Aber he, die Kassenpatienten brauchen keinen Wohlfühlfaktor. Die können ja ruhig über Wochen in einem Raum voller Sperrmüll hausen. Ich wäre rückwärts wieder raus, aus diesem Schuhkarton mit 30 Jahre altem Jugendherbergscharakter und nach Hause gefahren. Hier nutzt man die Verzweiflung der Patienten aus. Vom kostenpflichtigen WLAN ganz zu schweigen. Und dann muß
man noch für diesen "Luxus" zu der Krankenkassenabrechnung 10€ pro Tag dazu bezahlen. Ein Schnäppchen bei einem Aufenthalt von 4 - 6 Wochen.

Go up