Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie - München

Adresse: Thalkirchner Str. 48, 80337 München, Deutschland.
Telefon: 8951476010.
Webseite: klinikum.uni-muenchen.de.
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.

Ort von Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie

Das Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie ist eine herausragende Klinikabteilung, die sich auf Hauterkrankungen und Allergien spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich im Herzen von München, genauer an der Adresse Thalkirchner Str. 48, 80337 München, Deutschland. Wenn Sie nach medizinischer Expertise in diesem Bereich suchen, ist dies definitiv einen Besuch wert.

Die Einrichtung ist bekannt für ihre Spezialitäten: Krankenhausabteilung. Hier werden die neuesten Behandlungs- und Diagnosemethoden angewendet, um den Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Das Personal besteht aus hochqualifizierten Fachkräften, die sich durch Engagement und Kompetenz auszeichnen.

Eine der vielen Stärken der Klinik ist ihre Barrierefreiheit. Der Eingang und die Parkplätze sind rollstuhlgerecht, was den Zugang für alle Patienten erleichtert. Diese Inklusivität ist ein wichtiger Aspekt der Klinikphilosophie.

Es ist wertvoll zu wissen, dass das Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie bereits 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Die durchschnittliche Meinung beträgt 1.9/5. Es ist immer ratsam, sich die Meinungen und Erfahrungen anderer Patienten anzuhören, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind oder einen Termin vereinbaren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite: klinikum.uni-muenchen.de zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Klinik, die Behandlungsmethoden und das Personal.

Als Schlussbemerkung möchten wir betonen, dass das Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie eine hervorragende Wahl ist, wenn Sie eine spezialisierte medizinische Versorgung in München suchen. Wir ermutigen Sie, sich über die Website zu informieren und den ersten Schritt zu Ihrer Genesung zu tätigen.

Bewertungen von Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie

Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie - München
Paolo Zeggio
5/5

Die ersten Nummern werden um 7Uhr ausgegeben. Die Ärzte kommen um 8:15Uhr. Heute waren wir um 6:40Uhr da und hab die Nummer 15... um 7Uhr war der Wartebereich ziemlich voll, mind. 30-40 Personen... Das Zettel ist aber eindeutig, Geduld 🙂 um 8:15 ging los, mit 5-6 Ärzten und um 9 waren wir schon fertig. TOP! Vor Allem die Ärztin hat sich als sehr Kompetent gezeigt

Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie - München
Stephanie
1/5

Lassen einen Schwerbehinderten (mit vorgelegtem Ausweis) und Parkinsonkranken 81 jährigen über 4 Stunden warten. Sind nun ohne Behandlung wieder nach Hause gefahren. Offizielle Beschwerde bei der Leitung wird eingereicht. Absolute Unverschämtheit!

Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie - München
hasie bambina
1/5

Absolut unverhältnismäßige Wartezeiten - Sie müssen 3 - 5 Stunden einplanen. Erst einmal können Sie vir der Klinik schlange stehen und warten, dann im anmeldebereich und dann verpassen Sie es aufgerufen zu werden weil Sie einen Sitzplatz am Ende des Flur erhalten haben und die Leute nicht in der Lage sind Ihren Namen LAUT aufzurufen. Sie müssen selber mal nachfragen ob es verpasst wurde sie aufzurufen.
Das ist unzumutbar und für eine reiche Stadt wie München ekelhaft wie man als gesetzlicher Kassen Patient hier behandelt wird bzw nicht behandelt wird. Da müssen sie als Klinik mehr Druck auf die Stadt München machen, dass normale Dermatologen auch gesetzliche Kassen Patienten aufnehmen. Dieser Zustand ist Diskriminierung und menschenverachtend!

Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie - München
Tobias Maurer (aeam)
1/5

Da hat man einen Termin, der wochen vorher schon feststand und trotzdem war kein Bett frei. Leute die Hauptprobleme haben, bei denen kein stationärer Aufenthalt nötig wäre haben ein Bett aber Photopheresepatienten, wie ich, bei denen ein stationärer Aufenthalt zu empfehlen wäre,bekommen keinen Platz. Und obwohl beim nachfragen sich herausstellte,dass ein Platz noch vorhanden war. War man nicht in der Lage mich dort unterzubringen, da der Zimmer Bewohner ( Araber) keine anderen Personen im zimmer erlaubte. Der verantwortliche Arzt war nicht in der Lage sich durchzusetzen, obwohl die aus medizinischen Gesichtspunkten notwendig war.

Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie - München
Michaela K.
1/5

Wirklich nette Pflegekräfte, aber leider nicht ein wirklich fähiger Arzt. In 6 Tagen waren bestimmt 5 verschiedene Ärzte mit 3 verschiedenen Meinungen bei mir. Leider wurde mir keine dieser 3 "Meinungen" richtig erläutert, auch nach mehrmaliger Nachfrage nicht. Erst am 5ten Tag wurde mal Blut abgenommen und eine Biopsie gemacht, weil man das die Tage davor vergessen hatte und WE war. Nachdem man mich also 6 Tage "nur" eingecremt hat bzw. ich das selbst gemacht hab, (hätte ich zu Hause auch machen können) hab ich mich auf eigenen Wunsch entlassen und warte nun seit 2,5 Wochen auf die Biopsie Ergebnisse.

Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie - München
Nur Ich
1/5

Die kriegen noch nicht mal einen Stern das ist mit Abstand die schlechteste Klinik die ich jemals gesehen habe !!!

Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie - München
LangesAlex
3/5

Man muss um 6:30 in einer Schlange stehen und muss dann trotzdem 4std auf eine Behandlung warten. Die Ärzte machen allerdings einen sehr guten und gründlichen Job 🙂

Klinikum der Universität München - Abteilung für Dermatologie und Allergologie - München
Chris Ke
1/5

Kein Glühwein nach der Behandlung. Frechheit

Go up