Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein - München

Adresse: Biedersteiner Str. 29, 80802 München, Deutschland.
Telefon: 8941403184.
Webseite: derma-allergie.med.tum.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Hautarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 348 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein Biedersteiner Str. 29, 80802 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein

  • Montag: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein ist eine renommierte medizinische Einrichtung, die sich auf die Behandlung von Hauterkrankungen und Allergien spezialisiert hat. Sie befindet sich an der Adresse: Biedersteiner Str. 29, 80802 München, Deutschland und ist leicht erreichbar. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer: 8941403184 nutzen.

Die Klinik bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, darunter die Behandlung in einem Krankenhausumfeld sowie die Möglichkeit, direkt bei einem Dermatologen zu visitieren. Für Patienten, die barrierefreie Zugänge benötigen, ist die Einrichtung sehr gut ausgestattet. Die Klinik und Poliklinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, was sie zu einem idealen Ort für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen macht.

Darüber hinaus ist die Klinik besonders hervorzuheben für ihre LGBTQ+-freundliche Atmosphäre und ihre Sicherheit für Transgender-Patienten. Dies zeigt, dass die Einrichtung die Bedürfnisse aller Patientengruppen ernst nimmt und einen inklusiven Ansatz verfolgt.

Es gibt 348 Bewertungen auf Google My Business für diese Klinik, was auf eine gewisse Bekanntheit und Vertrauenswürdigkeit hindeutet. Allerdings erhält sie eine durchschnittliche Bewertung von 2.8/5. Dies deutet darauf hin, dass es Vor- und Nachteile gibt, über die potenzielle Patienten sich im Klaren sein sollten.

Für Personen, die auf der Suche nach einer Dermatologie- oder Allergologie-Klinik in München sind, bietet die Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein eine vielversprechende Option. Insbesondere für Menschen mit Behinderungen oder die eine sichere und inklusive Behandlung suchen, ist diese Klinik empfehlenswert.

Um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren, wird empfohlen, die offizielle Webseite derma-allergie.med.tum.de zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, die Öffnungszeiten und Anleitungen für Patienten. Die Webseite ist eine wertvolle Ressource, die Ihnen hilft, gut vorbereitet in Ihre Behandlung zu starten.

👍 Bewertungen von Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein - München
Nadine I.
5/5

Sehr schnelle, gut organisierte Abwicklung vor Ort und auch die Terminvergabe lief total unkompliziert per Mail...10 Wochen Wartezeit, ist ja leider in Deutschland mittlerweile Standard. In anderen Kliniken hätte ich erst nach einem halben Jahr einen bekommen, also sind 10 Wochen wirklich rasch 😂.
Organisation vor Ort:
Man zieht eine Nummer um sich anzumelden, danach wird man anhand eines Leitsystems am Boden zum richtigen Wartebereich geführt. 30 Minuten habe ich mit Termin gewartet - alles vollkommen in Ordnung, wie ich finde. Mir sind nur sehr freundlichen Helferinnen begegnet. Die Ärztin war sehr kompetent und hat gut sowie verständlich aufgeklärt (was heutzutage ja auch eine Seltenheit geworden ist). Ich kann die Klinik nur empfehlen.

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein - München
Marcus Z.
1/5

Ich bin hier seit längerem Patient. Auf meine Mail wurde mir empfohlen, da es wohl keine Termine mehr gibt, mich als Notfall anzumelden. Irgendwie fragwürdig. Eine Katastrophe um 8 Uhr angekommen und sitze um 12:30 Uhr immer noch hier und warte man solle im Warteraum 1 oder 2 Platz nehmen. In beiden Warteräumen ist es belebter als auf dem Broadway die Menschen stapeln sich schon in den Gängen. Einfach nur frustrierend...Habe wenigstens einen Platz bei der Privatambulanz gefunden und kann zuschauen wie hier einer nach dem anderen zügig abgearbeitet wird. Ich rate jedem der hier her kommt bringt nen Charger für euer Handy mit und genug zu essen und zu trinken mit und bucht schonmal nen Hotelzimmer oder Zimmer vor Ort...es kann ja länger dauern. Als Kassenpatient ist man halt nix wert und das alles für eine Spritze...

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein - München
Hatice ?.
5/5

Meinem Mann wird da immer sehr gut geholfen. Wir haben von heute auf morgen ein Termin bekommen . Wartezeit war nicht einmal eine Stunde. Wir sind sehr begeistert von dieser Klinik. Auch wenn wir 2 Stundenautofahrt haben. Es lohnt such auf jeden fall. Man hört einem zu und versucht so gut wie möglich zu helfen.

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein - München
Anton P.
4/5

War ohne einen Termin dorten und musste deshalb logischerweise etwas länger warten. Personal, Pflegekräfte und Ärztin waren aber so freundlich und zuvorkommend, dass ich trotzdem 4 Sterne geben möchte. Mit der Behandlung war ich auch sehr zufrieden.

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein - München
Marc A.
1/5

Unglaublich schlechte Orga.
Habe einen Notfall!! Und warte hier seit 3,5 Stunden. Ich wurde von Wartebereich zu Wartebereich weitergeleitet und am Ende sitze ich jetzt seit 45 Minuten im Behandlungszimmer und warte auf einen Arzt.
Das Blut läuft mir den Rücken runter und im Nebenraum wird jemand zu einem Lifting beraten.
Unter aller Sau!!!!!!

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein - München
Udo S.
2/5

Am 24.12. Vormittag war ich auf Anraten eines Notfall-Dermatologen zum 1. Mal da und kam ohne große Wartezeit schnell zu einem Arzt. Er war sehr freundlich und nahm sich wirklich Zeit. Da sich mein Hautproblem massiv verschlechterte, ging ich am 30.12. schon vor 8 Uhr morgens hin, diesmal dauerte es allerdings über 4 Stunden. Ein Schild am Kasten, an dem man eine Nummer ziehen mußte, gab eine irreführende falsche Anweisung, sodaß ich eine Nummer für die falsche Wartereihe zog und mich nochmal hinten anstellen mußte. Die ärztliche Betreuung war aber freundlich und kompetent. Da mir eine verordnete Salbe ausging, wollte ich heute ein neues Rezept dafür. Als ich am Vormittag anrief und nachfragte, wie ich das am besten bewerkstellige, hieß es, ich solle gegen 13 Uhr kommen und mich sofort melden, dann bekäme ich schnell mein Rezept. Bei der Anmeldung wurde mir dann gesagt, ich müsse deswegen auf jeden Fall zum Arzt. Das war mir neu. Nach 1 Stunde Wartens kümmerte sich eine Assistentin sehr freundlich und engagiert um mein Anliegen, das Rezept müsse aber von der diensthabenden Ärztin unterschrieben werden. Die betrat das Zimmer dann ziemlich lustlos und übellaunig und pflaumte mich an, ich könne deswegen nicht einfach vorbeikommen. Was kann der Patient anderes tun als vorab zu fragen und sich zu informieren?! Und wenn die Infos nicht stimmen (selbst auf der Homepage stehen keine aktuellen korrekten Infos) ist dann der Patient schuld. Jedenfalls war von ärztlichem Engagement, Freundlichkeit und normalem menschlichen Respekt wenig zu spüren. In einem anderen ihnen fremden Umfeld wollen Ärzte ja auch freundlich behandelt werden, oder gelten für sog. "Halbgötter in Weiß" andere Umgangsformen? Auf jeden Fall wären auch intern für alle Seiten gültige und korrekte Infos und Anweisungen hilfreich.

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein - München
Reprehendo
5/5

War als Privatpatient bereits 2x vor Ort und hab immer innerhalb einer Woche einen Termin erhalten. Beim letzten Mal schickte mich meine Heilpraktikerin hin, da es nicht so viele gibt, welche extra Kulturen wegen Nagelpilz erstellen. Nach 14 Tagen hatte ich das Ergebnis, dass es kein Nagelpilz ist. Glück gehabt, denn der ist schwer zu behandeln!

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein - München
Valerie G.
1/5

Ich bin seit 1,5 Jahren in dieser Klinik in Behandlung und nehme das Medikament Dupixent als Langzeittherapie. Trotz des festen Behandlungsplans muss ich alle zwölf Wochen ein neues Rezept abholen – was jedes Mal zu einem wahren Albtraum wird. Selbst mit Termin verbringe ich mindestens 2,5 Stunden dort, zuletzt sogar 4 Stunden. Die Ärzte erscheinen unvorbereitet, stellen immer wieder dieselben Fragen und wirken insgesamt unprofessionell. Es ist frustrierend, dass meine ausführliche Krankenakte anscheinend jedes Mal ignoriert wird.

Eine besondere Respektlosigkeit meiner Zeit gegenüber ist es, wenn ich 45 Minuten im Behandlungszimmer warten muss, weil die Ärzte nebenan frühstücken. Es ist traurig, dass ich aufgrund der Therapie darauf angewiesen bin, denn die Zustände hier sind wirklich untragbar. Zum Vergleich: In meiner vorherigen Klinik in Mainz hätte ich solche Zustände nie erlebt.

Go up