Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München - München

Adresse: Frauenlobstraße 9 - 11, 80337 München, Deutschland.
Telefon: 89440056010.
Webseite: derma.klinikum.uni-muenchen.de.
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 421 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

Ort von Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München

Die Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München ist eine renommierte Universitätsklinik, die sich auf Hauterkrankungen und Allergien spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in der Frauenlobstraße 9 - 11, 80337 München, Deutschland. Sie sind erreichbar unter der Telefonnummer 89440056010. Ihre Webseite finden Sie unter derma.klinikum.uni-muenchen.de.

Die Klinik ist bekannt für ihre hervorragende medizinische Versorgung und Forschung auf dem Gebiet der Dermatologie und Allergologie. Hier werden eine Vielzahl von Erkrankungen behandelt, von Hautkrebs und Neurodermitis bis hin zu Allergien und Infektionskrankheiten. Als Universitätsklinikum verfügt sie über eine moderne Ausstattung und ein hochqualifiziertes Ärzteteam.

Eine weitere besondere Eigenschaft der Klinik ist der rollstuhlgerechte Eingang, der den Zugang für alle Patienten erleichtert. Die Klinik hat 421 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine große Anzahl von zufriedenen Patienten hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.7/5.

Wenn Sie nach einer spezialisierten Klinik für Hauterkrankungen und Allergien suchen, ist die Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich auf ihrer Webseite über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu informieren und einen Termin zu vereinbaren. Kontaktieren Sie die Klinik noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu einer besseren Gesundheit

Bewertungen von Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München - München
Daniella Pilisi
4/5

Am besten so früh wie möglich vor Ort sein.
Es waren mehrere Stunden aber Ich bin mit der Einstellung hingegangen das ich den halben Tag dort verbringen werde. Allerdings geben die Ärzte und Krankenpfleger ihr bestes. Alle total freundlich und wirklich hilfsbereit.
Ich bin froh und kann jetzt beruhigt sein das ich behandelt wurde.

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München - München
Maho Wanderlust
4/5

✅ Da es mittlerweile gar unmöglich ist einen Termin bei irgendeinem Arzt für Dermatologie bekommt, ist dieses Krankenhaus da um am selben Tag noch behandelt zu werden. Es gibt 3 Schalter wo man sich anmelden kann, nachdem man eine Nummer gezogen hat. Danach muss man auf die Behandlung warten. Ein kleiner Tipp, so früh wie möglich kommen und eine Nummer ziehen, denn...
⛔ Manchmal gibt es Wartezeiten bis zu 3 Stunden.

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München - München
### Turbodiesel ###
3/5

Privat oder gesetzlich Versichert ?
Als gesetzlich versicherter nahezu den gesamten Vormittag im Warteraum verbracht, mehrere Ärzte konsultiert, der letzte Arzt am Nachmittag stellte schließlich die Diagnose dass die Behandlung medizinisch gar nicht notwendig sei ? Stimmt, ich lebe ja noch.
Bei den Privaten einen Soforttermin bekommen, als Kosten wurden mir ca 200 Euro mündlich genannt
Postalisch Rechnung 650 Euro für einen minimalen Eingriff
Leider kam es noch zu Komplikationen / Entzündung. Zur Nachsorge wurde ich in die gesetzliche Abteilung geschickt.
Die 3 Sterne sind für die "Gesetzlichen", die Privaten bekommen Null Sterne

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München - München
Valery Khamenya
1/5

Diese Klinik scheint im vergangenen Jahrhundert stecken geblieben zu sein.
Erstens: Termine können nur telefonisch vereinbart werden, und das auch erst nach zahlreichen Versuchen.
Zweitens: Man wird mit 5 Vorwahlen konfrontiert, die auch kaum funktionieren.
Drittens: Sie bestehen auf der Kommunikation per Fax! Wenn man dann doch eine E-Mail schreibt, wird man aufgefordert, anzurufen.
Viertens: Wenn man es endlich schafft, jemanden zu erreichen, bleibt die Person anonym und sagt nur: 'Hier ist die Dermatologie.'
Insgesamt inakzeptabel für eine Klinik, die von Steuergeldern finanziert wird.

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München - München
M. S.
5/5

Heute in der offenen Sprechstunde eine tolle Beratung für mein Hautproblem bekommen. Sehr ausführlich besprochen und mit dem Chefarzt abgeklärt. War aufgrund der Bewertungen überrascht. Natürlich muss man ohne Termin warten und das Gebäude ist in die Jahre gekommen. Aber die Behandlung war top.

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München - München
Stefan Daffner
1/5

Hallo,
ich war heute in der ambulanten Praxis und kann mir jetzt ungefähr vorstellen wie es auf einem Flüchtlingsschiff zugeht.
Ich hatte die Nummer 41 und kam nach 4 Stunden Wartezeit bei einer mehr als arroganten jungen Ärztin dran die mir sagte dass bei ihnen Hautbilduntersuchungen nur gegen Barkasse möglich seien. Eine Untersuchungen über die gesetzliche Krankenkasse muss über einen niedergelassenen Arzt ausgeführt werden. Das wurde mir am Empfang nicht gesagt.
Über diese Einrichtung kann ich mir nur wünschen dass sie von Herrn Lauterbach im Rahmen seiner Krankenhausreform dicht gemacht wird.

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München - München
Hamdi Sevinc
1/5

Wenn man nicht unbedingt in diese Klinik muss, sollte man nicht hingehen. Ich habe in der Dritten Welt bessere Kliniken gesehen als in der LMU. Sollten Sie sich dennoch dazu entschieden haben, in diese Klinik zu gehen, packen Sie sich Proviant ein. Wartezeiten von 6-8 Stunden sind normal. Ich bin heute Morgen hingegangen und vor mir waren 60 Patienten. Der junge Mann am Infostand meinte, es seien nur zwei Ärzte da und es könnte dauern. Dies alles gilt natürlich nur, wenn man gesetzlich versichert ist. Willkommen in der Zwei-Klassen-Gesellschaft im Gesundheitswesen.

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München - München
Franz. Nikolaus Graf
5/5

Natürlich muß man warten na und seit froh daß ihr überhaupt behandelt werdet. Die Menschen in dem Krankenhaus bemühen sich wirklich alle , honoriert das oder bleibt weg.
Versucht mal bei einem niedergelassen Dermatologen einen Termin zu bekommen kurzfristig unmöglich auf Wochen teilweiße Monate einen Termin zu bekommen!
Lasst eure jammerei seit dankbar überhaupt an einem Tag dran zu kommen.

Go up