St. Martinus-Hospital - Olpe

Adresse: Anfahrt über Kardinal-von-Galen-Str, Hospitalweg 6, 57462 Olpe, Deutschland.
Telefon: 2761850.
Webseite: kliniken-suedwestfalen.gfo-online.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 251 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von St. Martinus-Hospital

St. Martinus-Hospital Anfahrt über Kardinal-von-Galen-Str, Hospitalweg 6, 57462 Olpe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von St. Martinus-Hospital

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das St. Martinus-Hospital befindet sich in Olpe, Deutschland, und ist eine bedeutende Einrichtung im Gesundheitswesen der Region. Um zum Krankenhaus zu gelangen, kann man sich auf die Kardinal-von-Galen-Straße und den Hospitalweg 6 in 57462 Olpe konzentrieren. Das Telefonnumer des Krankenhauses lautet 2761850, und die offizielle Webseite ist kliniken-suedwestfalen.gfo-online.de.

Das St. Martinus-Hospital ist ein Allgemeinkrankenhaus, das eine Vielzahl von medizinischen Spezialitäten und Dienstleistungen anbietet. Zu den interessanten Daten des Krankenhauses zählen ein rollstuhlgerechtes Eingangsgebäude und ausreichend parkplätze für Rollstuhlgerechte Fahrzeuge.

Das Krankenhaus hat insgesamt 251 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 3,1 von 5 liegt. Diese Bewertungen bieten wertvolles Feedback über die Erfahrungen der Patienten und können dabei helfen, ein umfassliches Bild des Krankenhauses zu erhalten.

Für weitere Informationen oder Spezifikationen bezüglich der Behandlungsmethoden und Dienstleistungen, kann man sich gerne auf der Webseite des Krankenhauses umsehen oder direkt mit der Verwaltung Kontakt aufnehmen. Es wird dringend empfohlen, diese Ressourcen auszuschöpfen, um eine fundierte Entscheidung über die Auswahl des St. Martinus-Hospitals zu treffen.

👍 Bewertungen von St. Martinus-Hospital

St. Martinus-Hospital - Olpe
Miriam K.
5/5

Ich war vor 14 Tagen zu einem ambulanten Eingriff in der tagesklinik schon beim Vorgespräch waren alle durch die Bank weg sehr freundlich und gut gelaunt die Voruntersuchungen gingen schnell hinter einander weg ohne lange warte Zeiten länger als 10minuten musste ich nie warten ich wurde nett und freundlich behandelt und mir wurde alles ruhig und ausführlich erklärt auch mein Partner durfte immer dabei sein und auch fragen stellen die nett und freundlich beantwortet wurden.am Tag der op ging auch alles schnell und problemlos nur das der op Plan geändert wurde das ich von ersten auf den letzten Termin verschoben wurde wovon ich nix wusste aber das wurde sofort wieder geändert und ich war wieder die erste die op pfleger waren sehr nett und haben noch Späße mit mir gemacht bevor ich schneller und unkompliziert im Land der Träume war auch das aufwachen ging sehr schnell ich war ganz schnell wieder fit nach Kaffee und laugenstange durfte ich mich wieder anziehen und zu meinem Partner gehen wir müssten dann zwar noch auf den Anästhesisten und den Arzt warten für den Bericht und ob alles in Ordnung ist als ich schmerzte hatte habe ich sofort eine Tablette bekommen und der Arzt hat mir Bilder gezeigt vorher nachher dann konnte ich mit Bericht und au nach hause alles ohne probleme. Ich habe mich die ganze Zeit Freunde und gut gehandelt gefühlt ich habe es noch nie erlebt das es nur freundliche und gut gelaunte Ärzte und pfleger gab.jeder Zeit gerne wieder

St. Martinus-Hospital - Olpe
Tinka
1/5

Furchtbar und ohne Worte. Meine 3te Geburt hier doch nie wieder olpe egal aus welchem Grund werde ich um diese Klinik ein riesen Bogen machen. Von mehr als 5std allein in einem Zimmer sinnlos rumsitzen trotz Termin zum Kaiserschnitt bis hinzu 90% sprachbarieren Problem durch zuständige Ärzte die man nicht versteht, weiter zu mehrfach falschen Infos und mehrfach unwahrer Aussagen die wieder zurück genommen werden und dann doch wieder nicht und doch wieder... man fühlt sich nicht richtig beraten, nicht richtig behandelt und nicht richtig aufgehoben, vorallem nicht verstanden und im Stich gelassen. Es werden Aussagen gemacht die nicht eingehalten werden, plötzlich sind die zuständigen ohne ein Wort im Feierabend und man steht, wie bestellt und nicht abgeholt. Das KH war mal besser doch aktuell nicht zu empfehlen. Vorallem die Hygiene ist ekelh. In meinem Zimmer war die duschkabine defekt da die tür quasi nicht zu ging und somit hätte ich beim duschen das ganze bad geflutet. Es hat niemand interessiert, es wurde nicht weitergeleitet und ich konnte über 1,5 wochen nicht duschen gehen. Leider war das nicht das schlimmste.. schimmel wohin man auch nur schaut .. richtig breit verbreitet. Die reinigungskraft, ohne Worte.. durfte ihr mehrmals beim "arbeiten" zu sehen. Wenn man mit zwei mal.. über schränke wischen und klospülung drücken Geld verdient, wäre ich dabei. Ich hatte laut schnell test ein negatives Ergebnis, PCR positives Ergebnis wurde mir aber erst nach 4 Tagen gesagt und nach 4 Tagen gab es dann auch seltsame Maßnahmen. Trotz, dass ich nicht mehr ansteckend war, laut CT Wert. Jeder kam rein wie er wollte. Keine echten Maßnahmen oder Schutz aber dennoch wurde mir verboten auch nur 1 Fuß mit meinem neugeborenen raus in den Flur zu setzen. Dabei durfte auch mein Mann ohne jeglichen Schutz immer wieder zu Besuch. Das ich was zu essen bekam musste ich mich lang gedulden da es eher unzuverlässig und auch nicht das was eig bestellt war gebracht wurde. Das Geschirr häufte sich bei mir im Zimmer, Tablett für Tablett da ich nicht raus durfte. Schmerzmittel bekam ich auch nicht da mir nicht zugehört oder mir die Lehrlinge/Schüler ins Zimmer geschickt wurden oder easy Feierabend gemacht wurde. Mein 4tes Kind und dennoch wurde ich in frage gestellt wegen der Ernährung meines Babys wenn ich Milch anforderte. Teils Schwestern, hebammen und kinderkrankenschwestern total unfreundlich. Bei der Nadel wärend des Eingriffs wurden mir mehrfach Nerven getroffen und trotz Rückmeldung stocherte die "Asistensärztin" immer wieder rein bis ich mich beschwerte und um alternative fragte, dann kam wohl der chef Arzt der es mit einem einzigen Stich schaffte nach dem ich bereits über fünfzehn mal eingestochen wurde. Mir wurden auch einfach zwischen durch irgwelche Tabletten ins Zimmer gelegt als auf WC / am schlafen war ohne ein Wort zum genauen Inhalt.. NIEWIEDER !!!

St. Martinus-Hospital - Olpe
S. G.
5/5

Ich hatte gestern einen medizinischen Eingriff in der Tagesklinik und möchte meine durchweg positiven Erfahrungen teilen. Vom ersten Moment an war ich beeindruckt von der Freundlichkeit, Professionalität und Herzlichkeit des gesamten Teams.
Bereits bei der Anmeldung, Untersuchung, im Labor und bei der Besprechung mit der Anästhesieärztin fühlte ich mich bestens aufgehoben. Jede Frage wurde geduldig beantwortet, und man hat sich wirklich Zeit für mich genommen. Besonders beeindruckt war ich von der ruhigen und positiven Atmosphäre, die mir jegliche Nervosität genommen hat.

Ein großes Dankeschön möchte ich auch an die OP-Anästhesie-Schwester Ivonne und den OP-Krankenpfleger Herrn Mertens richten, die sich so liebevoll um mich gekümmert haben. Es war spürbar, dass hier Menschen arbeiten, die ihren Beruf mit Leidenschaft und Hingabe ausüben. Auch alle anderen Mitarbeitenden, mit denen ich Kontakt hatte, waren unglaublich freundlich, hilfsbereit und einfühlsam.

Das Team der Tagesklinik leistet jeden Tag eine unglaubliche Arbeit, und dabei bleibt das Lächeln auf den Gesichtern nicht auf der Strecke. Sie nehmen den Patienten nicht nur die Angst, sondern schenken auch Vertrauen und Sicherheit – und das ist unbezahlbar.

Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an das gesamte Krankenhaus-Team!

St. Martinus-Hospital - Olpe
Daniela F.
5/5

Ich habe in diesem Krankenhaus meine zweite Tochter auf die Welt gebracht und war einfach nur mehr als zufrieden.
Die Hebammen und Ärzte waren Mega freundlich, einfühlsam und sofort für mich da.
Ich habe mich wirklich wohl gefühlt und würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen.
Kann es nur weiterempfehlen.

Ein Dankeschön an die Ärzte und die Hebammen.
Besonderen Gruß an Schwester Mara und Hebamme Franziska

St. Martinus-Hospital - Olpe
Bettina S.
1/5

Katastrophale Organisation, interne Kommunikation... Notaufnahme überfüllt, Wasserspender defekt. Keine Fenster, kein Netz, zu wenig Sitzplätze. Personal nett, bemüht, hilflos... GFO halt.

St. Martinus-Hospital - Olpe
Charlie S.
5/5

Ich habe im Krankenhaus Olpe meinen ersten Sohn zur Welt gebracht. Man bekommt dort ein absolutes rundum Paket an Kompetenz, Fürsorge und Hilfsbereitschaft, egal in welcher Situation. Die Ärzte, Stationsschwestern, Hebammen und auch das Serviceteam bilden ein top Team. Das habe ich noch nie zuvor in einem Krankenhaus erlebt. Jeden einzelnen Mitarbeiter habe ich als freundlich und empathisch erlebt. Sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station wurden wir rundum versorgt, Fragen und Wünsche wurden ernst genommen. Absolute Krönung ist die Optik der Station, der große Teil ist neu. Die Verpflegung ist ebenfalls über dem normalen Krankenhaus Standard.

Ein besonderer Dank geht an die Hebamme Anna und die Schwester Mara.
Vielen Dank für alles!

St. Martinus-Hospital - Olpe
An. G.
5/5

Ich kann die ganzen negativen Rezensionen bezüglich des Kreißsaals, der Geburt, der Wochenbettstation etc. absolut NICHT nachvollziehen!

I.d.R gehöre ich zu den Menschen, die nicht einfach irgendwelche Bewertungen schreiben aber ich muss hier auch mal meinen (positiven!) Senf dazu geben.

Ich habe im August meinen Sohn in Olpe entbunden. Wir kamen an und die Dame in der Frühschicht war super freundlich, emphatisch und geduldig. Frau Böttinger, die bei der Entbindung dabei war, war mit Abstand die wundervollste Hebamme auf diesem Planeten! Ich glaube ich hätte wirklich nicht noch mehr Glück haben können. Auch der Arzt, der mir die PDA gelegt hatte und die Frauenärztin die bei der Entbindung dabei waren, waren super!

Es gab wirklich nicht eine einzige Person die ich in dem sehr kurzen Aufenthalt kennen gelernt habe, die auch nur irgendwie doof war. Kein Arzt. Keine Hebamme. Keine Krankenschwester. Sogar die Fotografin, die Reinigungskraft & die Dame aus der Essensausgabe waren super super freundlich! Leider mussten wir in der zweiten Nacht aufgrund des gesundheitlichen Zustand meines Sohnes nach Gummersbach verlegt werden, dessen schlechter Ruf wirklich berechtigt ist! Wer dort entbindet und sich freiwillig in die Wochenbett Station begibst ist für mich irre.

Wir wurden mit dem RTW aus Olpe nach Gummersbach verlegt und auch die beiden Rettungssanitäter waren absolut freundlich und emphatisch und nahmen mir meine Tasche usw ab.

Wirklich ein Krankenhaus mit nur zuckersüßen Menschen.

St. Martinus-Hospital - Olpe
Günter
2/5

Ich lag stationär eine knappe Woche in dieser Klinik.
Die Ärzte und das Pflegepersonal sind gut bis sehr gut ,
aber die Verwaltung der Klinik ist eine Katastrophe !!!!
Mehrmals habe ich bis heute diese Klinik angerufen ,wegen Termin zur Kontrolle nach meiner OP.
Egal wen ich am Telofon hatte ,alle sind sehr unfreundlich !!!
Besonders die " Dame " in der chirurgischen Ambulanz !
Das zeigt mir welche Arbeitsatmosphäre im St.Martinus Hospital herrscht .
Ausnahme : der Empfang beim Eingang !

Go up