St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Telgte

Adresse: Am Rochus-Hospital 1, 48291 Telgte, Deutschland.
Telefon: 2504600.
Webseite: srh-telgte.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Am Rochus-Hospital 1, 48291 Telgte, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das St. Rochus-Hospital Telgte – Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik enthält, formatiert im

👍 Bewertungen von St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Telgte
Melanie M.
5/5

Ich war diesmal (4ter Aufenthalt) stationär zur Krisenintervention und Medikamentenumstellung auf Station Elisabeth. Es war alles soweit sehr gut. Die PflegerInnen sind durchweg nett und hilfsbereit. Die Stationshilfe Natalie ist einfach ein Hammer an Kompetenz. Sie verliert nicht die Geduld und ist für einen Spass zu haben. Die Zimmer sind sehr sauber und modern eingerichtet. Die Umstellung von der vormals psychotherapeutischen Station auf eine psychiatrische Station war anfangs für mich etwas ungewöhnlich. Alles in allem eine wieder Mal gute Erfahrung mit viel Unterstützung und Verständnis der PflegerInnen und TherapeutInnen.

St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Telgte
Hentai M.
5/5

Ich hatte hier vor kurzem meine erste Entgiftung und ich muss ehrlich sagen das ich noch nie so freundlich und fürsorglich behandelt wurde. Die Mitarbeiter der Klinik, vor allem die der Christopherusstation haben meinen vollsten Respekt. Vor allem Herr Wrede spreche ich meinen tiefsten Dank aus. In Gesprächen zeigt er sich interessiert und verständnisvoll und hat mir so die ein oder andere Last von den Schultern genommen.

St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Telgte
Ozzy
5/5

Ich war 6 Wochen auf Station Elisabeth und bin, nach kleinen Startschwierigkeiten mehr als Zufrieden.
Ein ganz großes DANKESCHÖN an die Therapeuten sowie dem gesamten Pflegeteam der Station Elisabeth!! Egal wie stressig es wurde, man hatte nie das Gefühl zuviel zu sein. DANKE dafür!!! Falls ich irgendwann nocheinmal in eine Klinik muss wäre das St. Rochus- Hospital Telgte meine erste Wahl!!

St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Telgte
Birgit
1/5

Leider im Telefonat aufgelegt .
Ich hatte für einfache Fragen angerufen für eine Klientin die ich Ehrenamtlich betreue .
Das ich im Gespräch auflege ist mir noch nicht passiert . Ich war mit der Person leider überfordert und dachte wenn es nur am Telefon schon so ist . Es ging um die Diagnose Demenz .
Habe mich null verstanden gefühlt und mit wurde ins Wort gefallen was ich den wohl erwarten würde von den Psychiatern .Ich suche eine Fachübergreifende Klinik .
Durch die Verschlechterung der Symptome leidet auch der Körper .
Daher wollte ich einfach wissen ob das ganzheitliche abgeklärt wird ! Die gesamt Situation.
Schade das man in Psychatischen Kliniken regional gebunden ist und nicht die freie Wahl hat .

St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Telgte
Kerstin S.
5/5

Ich bin seit vielen Jahren regelmäßig zur Behandlung hier, war auf 4 unterschiedlichen Stationen. Überall war die Versorgung einfach nur klasse, egal ob von Pflege, Therapeut*innen oder Ärzt*innen. Und was ich sehr beeindruckend finde: ich treffe oft Patienten wieder, die ich aus früheren Aufenthalten kenne. Ich fühle mich hier immer gut aufgehoben und versorgt.

St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Telgte
Diana N.
1/5

Mit Demenz nicht zu empfehlen. Zur Coronazeit war meine Mutter dort. Wir wurden vom Pflegeheim gedrängt. Meine Mutter hatte blaue Flecken an den Handgelenken und erzählte uns, sie wurde (eigene Worte) "festgemacht". Sie hat bitterlich geweint, in der Stunde, die wir sie im Extra Raum besuchen durften. Schmerzmittel wurden gestrichen und der Sauerstoff trotz COPD IV weggenommen. Es käme ja alles vom Kopf. In den Telefonaten konnte man meine Mutter kaum verstehen, was an den sedierenden Medikamenten lag.
Nach Entlassung waren wir beim Arzt wegen der großen Schmerzen. Es wurde beim Orthopäden ein angebrochener Wirbel festgestellt.
Den kann sie sich selbstverständlich auch im Heim zugezogen haben, da wir erst 2 Tage später beim Arzt waren. Auch das sie Fixiert wurde, kann natürlich aus ihrer Phantasie entspringen, da sie ja dement ist.
Allerdings haben wir mit 3 Personen die blauen Flecken gesehen und eine Frau die vor Schmerzen schrie und statt Schmerzmittel Lorazepam bekam. Das ist Fakt.

St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Telgte
Mario H.
1/5

(Station Christopherus) Der wirklich allerletzte Laden wenn man einen normalen Entzug machen möchte. Das Programm ist komplett überzogen und die Stimmung in der Gruppe war sehr sehr schlecht und die Pfleger haben auch nichts dagegen unternommen. Ich wurde bedroht von einem Mitpatienten und auch so haben sich die Pfleger lieber um private Sachen gekümmert oder über die Patienten gelästert anstatt ihnen zu helfen. Meine Verlobte und ich haben jeweils ungefähr zehn Kilo abgenommen da der Fraß ungenießbar war. Ich habe zwar jede Mahlzeit mitgegessen trotzdem der Gewichtsverlust. Wer sich einsperren lassen will und im Stich gelassen werden möchte ist hier genau richtig. Da alle Rezensionen von Christopherus gelöscht werden, werde ich diesen Text immer wieder einstellen bis die Allgemeinheit Gewissheit hat was hier abgegangen ist. Es sind einige Patienten innerhalb von unseren drei Wochen gegangen, weil das Personal einfach nichts gegen die extreme Entzügigkeit gemacht hat, obwohl es mit der richtigen Einstellung der Medikamente gut gewesen wäre. Herr Wrede hat zwar Ahnung von dem was er tut, dass kann man allerdings von den Ärzten nicht sagen, diese haben uns einfach unseren Bedarf gestrichen wie es ihnen gepasst hat.
Wir werden hier nie wieder hinkommen nicht ums Verrecken. Herr Wrede hatte außerdem wohl schlecht geschlafen als er uns nahe gelegt hat eine andere Entgiftung für Pärchen aufzusuchen obwohl dies kurzfristig mit ihm abgesprochen war. Außerdem hat meine Verlobte eine Borderline Erkrankung welche auch angemeldet war und was kein Problem darstellen sollte. Als sie hier hingekommen ist hat man sie damit allein gelassen und sie wurde nicht begleitet. Anstatt dessen wurde ihr gesagt, dass sie wenn sie die Störung auslebt direkt Sachen packen darf. Wir haben uns für einen Abbruch entschieden da die Situation einfach nicht mehr aushaltbar war. Schöne Grüße ans Team welches uns erst richtig auf Methadon eingestellt hat obwohl wir dies nicht mal täglich konsumiert haben.
Der wirklich allerletzte Laden meine Schwester war wegen Depressionen hier und würde rausgeworfen weil sie 2 Kilo abgenommen hat was ist das bitte für eine Hilfe.... Auf nimmer Wiedersehen st. Rochus Hospital.

St. Rochus-Hospital Telgte - Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Telgte
Willi S.
5/5

"Tolles Pflegepersonal und gute Therapeuten auf Station Hildegard."
Eine Super Verpflegung.
sehr gute und kompetente Ärzte"
Ich war von Ende Oktober 23 bis zum, 05.01.24 in Therapie.
Die Therapie war sehr gut - ich habe mich bestens erholt.
Habe auch alle Programme mitgemacht.
Alles in Allem eine gelungene Therapie.
Allen Beteiligten dafür Danke!
Werde die Klinik immer wieder empfehlen.

Go up