Universitätklinikum Regensburg, Abteilung für Dermatologie - Regensburg

Adresse: Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Deutschland.

Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Universitätklinikum Regensburg, Abteilung für Dermatologie

Universitätklinikum Regensburg, Abteilung für Dermatologie Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Deutschland

Universitätklinikum Regensburg, Abteilung für Dermatologie

Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein renommiertes Krankenhaus in der Stadt Regensburg, Bayern, Deutschland. Die Abteilung für Dermatologie befindet sich in der Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Deutschland. Diese Abteilung ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Haut-, Haar- und Nägelkrankheiten.

Die Abteilung für Dermatologie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich der Diagnose und Therapie von akuten und chronischen Hauterkrankungen, wie beispielsweise Ekzeme, Psoriasis, Hauttumoren und Infektionen. Sie arbeiten eng mit anderen Medizinischen Spezialisten zusammen, um eine umfassende und personalisierte Behandlung für die Patienten zu gewährleisten.

Ort und Anfahrt

Das Universitätsklinikum Regensburg ist leicht zugänglich von der Innenstadt von Regensburg aus erreichbar. Es verfügt über einen behindertenfreundlichen Eingang und einen behindertenfreundlichen Parkplatz, um den Zugang für alle Patienten zu erleichtern.

Überblick über Bewertungen und Meinungen

Das Universitätsklinikum Regensburg, Abteilung für Dermatologie, hat insgesamt 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Der durchschnittliche Rating beträgt 2,3 von 5 Sternen. Diese Bewertungen bieten wertvolle Informationen für potenzielle Patienten, die nach einer Dermatologie-Abteilung suchen.

Leider gibt es keine spezifischen Bewertungen oder Kommentare, die sich ausschließlich auf die Dermatologie-Abteilung konzentrieren. Daher empfehle ich, mehrere Bewertungen zu lesen, um ein umfassenderes Bild der Gesamtleistung des Krankenhauses zu erhalten.

Erwartungen und Schlussfolgerungen

Das Universitätsklinikum Regensburg, Abteilung für Dermatologie, bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und arbeitet eng mit anderen Medizinischen Spezialisten zusammen, um eine umfassende und personalisierte Behandlung für ihre Patienten zu gewährleisten. Die leicht zugängliche Lage und die behindertenfreundlichen Einrichtungen sind zusätzliche Vorteile für Patienten.

Obwohl der durchschnittliche Rating von 2,3 von 5 Sternen darauf hindeutet, dass es Raum für Verbesserungen gibt, sollten potenzielle Patienten die verschiedenen Bewertungen sorgfältig lesen und berücksichtigen, bevor sie eine Entscheidung treffen.

👍 Bewertungen von Universitätklinikum Regensburg, Abteilung für Dermatologie

Universitätklinikum Regensburg, Abteilung für Dermatologie - Regensburg
I D.
1/5

Termin um 10.00 Uhr. Gewartet insgesamt 4 Stunden. Für was hat man hier einen Termin. Ich hab ja Verständnis, wenn ich eine Stunde warte oder auch 2.Aber 4? Die ganze Abteilung wirkt ziemlich unkodiniert. Sicher auch zu wenig Personal, aber das vorhandene Personal wirkt planlos. Bezüglich meines Problems wurde sich nur 5 Minuten Zeit genommen und zur Weiterbehandlung an Hausarzt verwiesen. Danke habe mich hier nicht ernstgenommen gefühlt.

Universitätklinikum Regensburg, Abteilung für Dermatologie - Regensburg
Larisa B.
5/5

Ich war mit meinem Aufenthalt im Krankenhaus sehr zufrieden. Das gesamte Team war freundlich, kompetent und hat sich immer Zeit genommen. Ich habe mich rundum gut betreut und bestens aufgehoben gefühlt. Vielen Dank für die großartige Unterstützung!

Universitätklinikum Regensburg, Abteilung für Dermatologie - Regensburg
Gunda G.
1/5

Esist nie jemand telefonisch zu erreichen. Man kann es zu jeder Stunde und Minute probieren, es wiederholt sich ständig die gleiche Ansage. Die dermatolog. Abtlg. sollte ihr Telefon ganz abschalten. Es kann doch nicht nur am Personalmangel liegen, wenn nie jemand abhebt.

Go up