Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) - Lübeck

Adresse: Ratzeburger Allee 160/Haus B9, 23562 Lübeck, Deutschland.
Telefon: 4515000.
Webseite: uksh.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik)

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) Ratzeburger Allee 160/Haus B9, 23562 Lübeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) befindet sich an der Adresse Ratzeburger Allee 160/Haus B9, 23562 Lübeck, Deutschland. Das Universitätsklinikum ist ein renommiertes Krankenhaus, das sich auf die Behandlung von Hauterkrankungen, allergischen Reaktionen und Geschlechtskrankheiten spezialisiert hat.

Die Klinik bietet eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an, um Patienten mit Hautproblemen, allergischen Störungen und Infektionskrankheiten effektiv zu behandeln. Die Fachleute der Hautklinik arbeiten eng zusammen, um die neuesten Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse in ihrer Branche anzuwenden.

In Bezug auf die barrierefreie Gestaltung ist die Klinik besonders zu loben, da sie Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz für ihre Besucher bereitgestellt hat. Auch das Rollstuhlgerechte WC und der sicherer Ort für Transgender werden als wichtige Aspekte hervorgehoben.

Zusammen mit der medizinischen Qualität bietet das Universitätsklinikum auch die Möglichkeit, Flüchtlingen Arbeit zu bieten, was ein Zeichen für soziale Verantwortung und Integration ist.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie insgesamt 37 Bewertungen erhalten hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,1 von 5 Sternen.

Die Klinik ist sehr empfehlenswert für Personen, die nach einer qualitativ hochwertigen Haut- und Allergiebehandlung suchen oder Informationen über Venerologie benötigen. Die Fachkräfte und das Personal sind erfahren und engagiert, um ihre Patienten bestmöglich zu versorgen.

Wir empfehlen Ihnen, das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) direkt über deren Webseite uksh.de zu kontaktieren oder unter dem Telefon: 4515000 anzurufen. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach deren Webseite.

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik)

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) - Lübeck
Sasha G.
1/5

Leider bin ich sehr unzufrieden. Ich hatte heute einen Termin zum Lasern von Akne-Narben. Zuvor habe ich telefonisch einen Termin vereinbart und direkt gefragt, ob sie sich mit tiefen Akne-Narben beschäftigen. Mir wurde nicht nur bestätigt, dass sie das tun, sondern auch gesagt, ich könne direkt vorbeikommen.

Heute kam ich an – und das war wohl nicht der Fall. Sie behandeln keine Narben, sondern nur Rötungen. Ich bin geschockt, denn dafür muss ich sogar bezahlen. Ich finde das wirklich nicht in Ordnung – so etwas kann man auch am Telefon klarstellen.

Beste Grüße

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) - Lübeck
Andrea S.
5/5

Seit fast einem Jahr bin ich im Haus V 50 Dermatologie Abteilung in Behandlung. Heute bin ich so gut wie geheilt. Ich habe wieder Freude und Lebensqualität zurückgewonnen. Das gesamte Team der Abteilung ist super kompetent. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und behandelt. Vielen lieben Dank ! Ein Lob geht auch an die Damen in der Anmeldung für die Freundlichkeit. Denn auch das ist heute nicht mehr selbstverständlich.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) - Lübeck
Lea K.
5/5

Ich und meine Tochter haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Team ist sehr nett und verständnisvoll. Die Ärzte nehmen sich viel Zeit und erklären alles ausführlich. Wir kommen gerne wieder hierher.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) - Lübeck
Mandy-Joan S.
5/5

Ich hatte heute meinen ersten Termin in der Allergologie. Ich war positiv überrascht pünktlich aufgerufen worden zu sein. Die Ärztin hat mit viel Geduld sich alle meine Beschwerden angehört und mir auch einiges erklärt. Das Team am Empfang ist super nett. Ja mit den Parkplätzen ist es etwas schlecht dort. Ich habe umsonst draußen neben der Araltankstelle geparkt. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Termin.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) - Lübeck
Robert S.
5/5

Ich kann mich der vielen negativen Erfahrungen überhaupt nicht anschließen. Ich war zwar nur 3 Tage stationär dort aber während dieser Zeit habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Angefangen bei der problemlosen Aufnahme, bis zum Tag der Entlassung.
Kein langes Warten bis zur OP, die eigentliche OP verlief schnell, problemlos und man hat sich gut betreut gefühlt.
Der gesamte Aufenthalt war auch super. Die Pflegekräfte haben sich sehr viel Zeit genommen und Mühe gegeben. Das Essen war soweit auch recht gut nur über die Menge könnte man etwas streiten.... aber erstens ist es ja auch "nur" Krankenhausessen und kein 5 Sterne Hotel und zweitens tat es mir mal ganz gut, etwas weniger zu essen 😊😜
Bei der Entlassung habe ich genügend Verbandsmaterial mit nach Hause bekommen und sie verlief auch sehr schnell. Die Visite, Verbandwechsel, Frühstück und Erhalt der Entlassungpapiere hat gerade mal nur 2 Stunden in Anspruch genommen. Wenn ich noch einmal hauttechnisch operiert werden müsste, würde ich gerne dort wieder hin gehen.
Wie bereits gesagt, im ganzen eine richtig runde Sache und daher auch 5 Sterne von mir 👍👍👍

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) - Lübeck
Honey C.
1/5

Dermatologie die immer Überfühlt ist die Schwestern sind überfordert und unfreundlich nicht alle aber viele. Heute hat man mich entlassen ohne Rezept ohne Creme ohne Medikamente, von einer sehr unfreundlichen Assistenzärztin die sehr unflexibel war bin 80 Jahre, habe schmerzen, und kann nun morgen wieder zum Arzt bin sehr unzufrieden

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) - Lübeck
Stefan D.
5/5

Als jemand, der seit seiner Kindheit mit Ekzemen zu kämpfen hatte, möchte ich meine aufrichtige Dankbarkeit und Anerkennung für die Dermatologie-Abteilung des UKSH Lübeck zum Ausdruck bringen. Ich habe im Laufe der Jahre unzählige Methoden und Cremes ausprobiert, um meine Ekzeme unter Kontrolle zu bringen. Eine Ernährungsumstellung hat das Problem zwar etwas eingedämmt, aber es blieb dennoch hartnäckig bestehen. Als die Ekzeme durch Stressfaktoren noch schlimmer wurden und an Körperstellen auftraten, die besonders unangenehm waren, entschied ich mich, das UKSH aufzusuchen.
Dort wurde mir das Medikament Dupixent 300 mg empfohlen, und ich kann mit Freude sagen, dass es Wunder gewirkt hat. Ich erhalte alle zwei Wochen eine Injektion dieses Medikaments, und mein Hautbild hat sich drastisch verbessert. Die Ergebnisse sind wirklich bemerkenswert. Natürlich gibt es, wie bei den meisten Medikamenten, einige Nebenwirkungen. Am Tag der Injektion habe ich gelegentlich etwas dünneren Stuhlgang, aber das ist für mich ein kleiner Preis, den ich gerne zahle, um die erstaunlichen Vorteile zu genießen, die Dupixent bietet.
Nach fast 30 Jahren des Kampfes gegen Ekzeme habe ich endlich ein Produkt gefunden, das mir tatsächlich hilft, meine Lebensqualität zu verbessern. Ich kann Dupixent und das gesamte Team der Dermatologie-Abteilung des UKSH Lübeck nicht genug loben. Ihr Engagement für die Forschung und die Bereitstellung hochwirksamer Behandlungen verdient höchste Anerkennung. Ich kann dieses Krankenhaus und seine Fachleute uneingeschränkt empfehlen und danke ihnen von Herzen für die positive Veränderung in meinem Leben.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) - Lübeck
Peter W.
2/5

Die Mitarbeiterinnen und Oberärztin der Dermatologie der UNI Lübeck waren sehr nett.
Die Ausstattung und der organisatorische Ablauf sind mangelhaft.
Am Tag meiner OP betrug die Raumtemperatur des OP's 14°C (war recht frostig während der OP). Der OP Tisch war kaputt und im Wartebereich lagen Patientenakten anderer Menschen offen herum (Datenschutz).
Ich wurde wiederholt nach dem Grund meines OP Termins gefragt. Es gab anscheinend erhebliche Probleme mit der Hart- und Software der Computer. Ein Patientengespräch nach der OP gab es nicht.
Zwei Tage darauf kam ich zum Verbandswechsel. Nach nur 120 min Wartezeit wechselt man die Verbände und meinte, "... ich solle meine verschriebenen Medikamente 3x täglich nehmen".
Welche Medikamente, davon wusste ich nichts.
Darauf verließ ich die Dermatologie und werde diese auch nicht mehr betreten.......

Go up